Gemeinsam respektvolle Beziehungen mit allem Lebendigen
pflegen und kultivieren lernen
Dies ist sowohl eine gemeinschaftliche als auch individuelle Reise. Jede*r folgt der eigenen Sehnsucht und findet kleine Routinen, um mit dem Lebendigen zu sein. Wir teilen den tiefgreifenden Wunsch, Beziehungen mit der mehr-als-menschlichen Welt in unseren meist geschäftigen Alltag in der Stadt zu integrieren. Wir begegnen dem Leben auf Augenhöhe.
Wir treffen uns monatlich in Naturräumen im Kiez oder anderswo und lenken unsere Neugier und Dankbarkeit z.B. hin zu einem Pflanzenwesen. Wir erkunden Möglichkeiten, z.B. der Brennnessel näher zu kommen, mit ihr in Kommunikation zu gehen und von ihr zu lernen. Wir wechseln uns ab in der Vorbereitung und Leitung der einzelnen Termine, teilen unser Erfahrungswissen, unsere gelernten Methoden und unsere Passionen. So wird der Austausch reichhaltig.
Die Kommunikation z.B. mit Pflanzenwesen haben wir wahrscheinlich nicht in der Schule gelernt. Es ist wichtig, anzuerkennen, dass wir hier inmitten einer Kultur leben, in der Mensch und Natur als sich gegenüberstehend gedacht werden und die dem Menschen Rechte zubilligt, die Erde aber z.B. ihre Bodenschätze lediglich als Ressource für die eigenen Interessen und Profite betrachtet. Die kulturell verankerten Subjekt-Objekt-Beziehungen zur mehr-als-menschlichen Welt sind gelinde gesagt schwierig und schmerzhaft.
Wir sind auch höchstwahrscheinlich nicht damit aufgewachsen, Bäume und Mäuse und Havel als unsere Verwandschaft zu betrachten. D.h. wir betreten auch Neuland, brauchen Mitgefühl für unsere Unsicherheiten und Sehnsüchte. Vielleicht erinnern wir uns auf eine wundersame Weise an "altes Wissen", folgen dem, was jeweils in uns in Resonanz geht, haben uns von indigenen Traditionen inspirieren lassen oder finden Wege, uns mit unseren Ahnen von vor langer Zeit zu verbinden. Es ist ein Lernweg, der sich ganz individuell beim Gehen entfalten wird. Wenn wir jetzt zusammenkommen, sind wir wahrscheinlich bereits inspiriert von unterschiedlichen Ansätzen oder Traditionen. Welche Praktiken unterstützen Dich auf welche Weise?
Du bist seit Jahren auf dem Naturweg und wünschst Dir Austausch und gemeinsames Erleben? Dann melde Dich und wir schauen gemeinsam, ob das passt.
Herzlich, Lia